Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025 | morivexthalesa.sbs

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

morivexthalesa

Kirchstraße 11 79669 Zell im Wiesental Deutschland Telefon: +4935242509500 E-Mail: info@morivexthalesa.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Senden Sie hierzu eine E-Mail an die oben genannte Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in dem Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Automatisch erfasste Daten beim Webseitenbesuch:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden für maximal 7 Tage in unseren Server-Logfiles gespeichert und dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie der Verbesserung unseres Angebots.

3 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 7 Tage
Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) 3 Jahre
Kursanmeldungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) 10 Jahre nach Vertragsende
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Nach gesetzlichen Vorgaben

4 Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen

Soweit wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO. Derzeit nutzen wir folgende Drittanbieter:

Hosting-Provider

Server-Standort Deutschland, DSGVO-konform

E-Mail-Service

Europäischer Anbieter mit Standardvertragsklauseln

Zahlungsabwicklung

PCI-DSS zertifizierte Payment-Provider

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Zwecke, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@morivexthalesa.sbs oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6 Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS/TLS 1.3

Zugriffsbeschränkungen

Personenbezogene Daten sind nur autorisierten Mitarbeitern zugänglich

Regelmäßige Backups

Tägliche verschlüsselte Datensicherung mit geografischer Trennung

Firewall-Schutz

Mehrstufige Firewall-Systeme schützen unsere Server-Infrastruktur

Monitoring

24/7 Überwachung der Systeme auf verdächtige Aktivitäten

Mitarbeiterschulung

Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Teammitglieder

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich zu technischen Zwecken und für die Verbesserung der Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch erforderliche Cookies:

  • Session-Cookies für die Webseitenfunktionalität
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Load-Balancing-Cookies für optimale Performance

Diese Cookies werden automatisch nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht. Analysetools oder Tracking-Cookies von Drittanbieterfirmen setzen wir grundsätzlich nicht ein. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

8 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart Deutschland Telefon: 0711/615541-0 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Gerne versuchen wir jedoch zunächst, eventuelle Probleme oder Beschwerden direkt mit Ihnen zu klären. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets unter morivexthalesa.sbs/gdpr-policy.html