1
Entdecken
2
Lernen
3
Anwenden
4
Meistern

Frontend-Design neu gedacht

Deine persönliche Reise zu modernen Webdesign-Fähigkeiten beginnt hier

Lernweg starten

Dein individueller Lernpfad

Grundlagen verstehen

Wir beginnen mit den Fundamenten: HTML-Struktur, CSS-Prinzipien und das Zusammenspiel zwischen Design und Code. Du lernst, wie Layouts entstehen und warum manche Websites besser funktionieren als andere.

Visuelle Sprache entwickeln

Farben, Typografie und Spacing sind mehr als nur Dekoration. Du entwickelst ein Auge für harmonische Gestaltung und lernst, wie du Benutzer durch visuelle Hierarchien führst.

Responsive denken

Mobile-First ist nicht nur ein Buzzword. Du verstehst, wie sich Inhalte auf verschiedenen Bildschirmgrößen verhalten und wie du flexible Layouts schaffst, die überall funktionieren.

Moderne Techniken anwenden

CSS Grid, Flexbox und moderne JavaScript-Frameworks werden zu deinen Werkzeugen. Du lernst nicht nur das "Wie", sondern auch das "Wann" und "Warum" bestimmter Technologien.

Verfolge deinen Fortschritt

80%
HTML & CSS
65%
JavaScript
45%
Frameworks
90%
Design Thinking

Was dich nach dem Kurs erwartet

Nach einem Jahr intensiver Betreuung und praktischer Projekte wirst du nicht nur Code schreiben können - du wirst Webseiten so verstehen, wie sie wirklich funktionieren.

  • Eigenständige Umsetzung komplexer Webprojekte
  • Sicherer Umgang mit modernen Development-Tools
  • Verständnis für UX-Prinzipien und Benutzerführung
  • Portfolio mit 8-12 praxisnahen Projekten
  • Zugang zu unserer Alumni-Community
240+ Übungsprojekte 85% Erfolgsquote 12 Monate Betreuung
Lern-
Community
Peer Learning
Gemeinsam mit anderen Teilnehmern
Mentoring
Persönliche Betreuung durch Experten
Code Reviews
Feedback zu deinen Projekten
Career Support
Hilfe beim Berufseinstieg

"Die praktischen Projekte haben mir geholfen, mein erstes Portfolio aufzubauen. Besonders wertvoll waren die wöchentlichen Code-Reviews."

Kerstin Waldmann

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Jahreskurs startet im September 2025. Die Plätze sind auf 24 Teilnehmer begrenzt.